Hier online bieten oder an der Live Auktion von Samstag 5. April 2025 um 14:00 Uhr im OLDTIMER ZENTRUM OSTSCHWEIZ teilnehmen

Anmeldungen auf +41 (0)71 450 01 11 oder info@goodtimerauktion.ch

IMG_9763.jpg
2t 12h 43m
01 - Austin Healey 100-six, 1958
Das Schmuckstück unter den Healeys

Der Austin Healey gilt noch heute als britische Sportwagen-Ikone und behält sich das Recht vor, eine der besten Ersatzteilversorgungen klassischer Automobile zu besitzen.


Der 100-six ist der erste von Donald Healey gebaute 6-Zylinder Austin und besticht durch einen sanften Motorlauf und eine fantastische Akustik.


Dieses ursprüngliche US-Modell wurde von seinem Vorbesitzer in der Schweiz über 20 Jahre lang regelmässig gefahren und professionell gepflegt. Nicht nur die Besonderheit des Seitenauspuffs macht aus diesem bis Juni 2029 Veteranen-geprüften Exemplar eine sehr gute Gelegenheit, einen Big Healey ohne Investitionsbedarf zu ersteigern.


Das Interieur des Healey ist sehr gepflegt und bedarf keiner Erneuerung.


Die Sitze wie auch die Teppiche sind passgenau, die Instrumente vollständig und funktionstüchtig.


Der 6-Zylinder Liter Motor ist geschmeidig, dreht sauber und macht keine Geräusche.


Für die neue MFK-Prüfung im Juni 2023 wurde eine umfangreiche Inspektion gemacht und es gibt nichts mehr zu tun an der Technik, ausser dem Übergabeservice mit Oel- und Bremsflüssigkeits-wechsel, was im Kaufpreis inbegriffen ist.


Schätzpreis CHF 52’000 bis CHF 58’000


Zustand 2


CHF 49’000
0 Gebote
IMG_9263.jpg
2t 12h 43m
02 - Austin Healey 3000 MK2, 1962
Ein echter Brite mit dem 3-Vergaser Motor

Geschichte

Eines der erfolgreichsten sportlichen Automodelle aus Grossbritannien ist der Austin Healey. Von 1952 bis 1968 wurden die Healeys in neun verschiedenen Varianten und Motorisierungen in Abingdon gebaut.  


BN1 und BN2 mit 4-Zylinder Motor verliessen 14'614 mal das Band, vom BN4 und BN6 mit den ersten 6-Zylinder Motoren wurden insgesamt 13932 Exemplare produziert und von der Serie 3000 (BN7, BT7, BJ7 und BJ8) wurden von 1959 bis 1968 exakt 42'926 gebaut.  

   

Das hier gezeigte Exemplar ist ein echter Brite mit Rechtslenkung. Im Juni 1962 erstmals in Südengland zugelassen, hatte der Sportwagen 3 Besitzer, was auf dem originalen englischen Fahrzeugbrief dokumentiert ist. Ein in England lebender Schweizer nahm seinen Healey mit in die Schweiz, liess ihn 2012 aufwendig überarbeiten und fuhr das Auto bis zum heutigen Zeitpunkt.


Karosserie und Lack

Die Karosserie ist sehr gut, der Unterboden solide und konserviert. Die Lackierung wurde 2012 erneuert und zeigt sich heute in einem gepflegten Zustand.


Interieur

Das Echtlederinterieur wurde erneuert, wie auch die Teppichlandschaft. Auch das Verdeck wurde erneuert und auf das Gestänge angepasst.

 

Motor und Mechanik

Der „Big Healey“ glänzt mit der Kraft eines 6 Zylinder Motors mit 3 Liter Hubraum, weshalb er Austin Healey 3000 genannt wird. Dieser Motor wurde 2014 komplett revidiert.


In diesen MK2 wurde viel in die Technik investiert, was sich mit der optimierten Zündanlage zeigt, einer zusätzlichen Oelkühlung und einem Zusatzventilator für heisse Tage zeigt. Wer mit dem Healey auch mal lange Strecken fahren möchte, der ist dankbar um das 2014 revidierte Schaltgetriebe mit Overdrive.


Fahrwerk

Bremsen und Fahrwerk wurden für die letzte Veteranenprüfung revidiert und zeigen sehr gute Messwerte auf dem Prüfstand. Die üblichen Gummi-Silente am Fahrwerk wurden mit Silikonlagern ersetzt.


Fahrerlebnis

Der Austin Healey gilt nebst dem Jaguar E-Type als der britischste und schönste Sport-Roadster überhaupt. Ein tolles Exemplar mit dem richtigen Sound und eindrücklichen Fahrleistungen.


Empfehlung

Dieser Mk2 ist eines der ganz seltenen 3-Vergaser Modelle, das vor 12 Jahren restauriert wurde. Seit der Restauration wurde der Healey liebevoll gepflegt und präsentiert sich in einem sehr ehrlichen und überaus gesunden Zustand. In Ice-Blue mit dem passenden Echtlederinterieur ist er so mancher Herzensbrecher - und eine attraktive Einstiegsmöglichkeit in die Welt der Big-Healey’s.

CHF 39’000
0 Gebote
Austin Healey BN4 1958 VP 82'000.jpg
2t 12h 43m
03 - Austin Healey 100-sx, 1957/58
Komplett restaurierter 6-Zylinder Healey der ersten Serie

1956 wurde der erste 6-Zylinder Austin Healey vorgestellt. Mit seinem Drohmoment und der unvergleichlichen 6-Zylidner Akustik kam der grosse Healey rechtzeitig zum boomenden Roadster Markt.


Dieses Exemplar wurde am 15. August 1957 produziert und nach Seattle in die USA geliefert. Im Frühjahr 2011 wurde der Healey von einem Fachbetrieb in Deutschland erworben, ein Gutachten erstellt und umfangreich restauriert. Goodtimer erwarb diesen Healey vom deutschen Fachbetrieb und verkaufte ihn im 2015 frisch Veteranen-geprüft an einen Schweizer Enthusiasten.


Mit frischer Veteranenprüfung ist der intern genannte BT7 für die kommenden 6 Jahre gerüstet.


Von den Echtledersitzen über die hochwertige, massgefertigte Persenning bis hin zum neuen Stoffverdeck wurde dieser 100-six ohne Kompromisse restauriert.

Mit neuen Chromspeichenrädern und einem revidierten Fahrwerk ist er bereit für die grosse Fahrt.


Der Motor wurde 2012 komplett revidiert und mit neuen Kolben ausgestattet. Auch die Vergaser sind revidiert.

Die Leistungswerte des Motors sind einwandfrei, es ist lediglich ein sogenanntes Lagergeräusch zu hören, was auf die lange Standzeit zurückzuführen ist.


Schätzpreis CHF 62’000 bis CHF 72’000


Zustand 2

CHF 59’000
0 Gebote
IMG_8524.JPG
2t 12h 43m
06 - Jaguar XJ-S Coupé, 1990
34 Jahre in gleicher Hand und erst 36'000 km Fahrleistung

Geschichte

Mit 115'000 Exemplaren ist der Nachfolger des legendären Jaguar E-Type eigentlich kein Volumenmodell. Dennoch galt die XJ-S Baureihe als Erfolgsmodell aus dem Hause Jaguar und war damals auch das schnellste (und teuerste) Coupé mit Automatikgetriebe.  

In den 22 Jahren Bauzeit kamen verschiedene Motoren in den Einsatz dieses schönen Automobils. Der bekannte aus V12 aus dem Hause Jaguar gilt bestimmt zu den beliebtesten und stimmigsten für dieses Auto, auch wenn der Unterhalt naturgemäss etwas teurer ist als bei einem 6-Zylinder Motor.   

Dieses Exemplar wurde vor 34 Jahren in Winterthur ausgeliefert und hat die Ostschweiz nie verlassen. Eine interessante Dokumentation belegt die seriöse Pflegegeschichte dieses äusserst schönen Autos. 

Frisch ab Service und einer technischen Inspektion geht dieser Veteranen-geprüfte XJ-S 12-Zylinder an den neuen Besitzer.


Karosserie und Lack

Die Originalfarbe Burgundy ist in einem ausgezeichneten Zustand und wurde in all den Jahren regelmässig gepflegt und konserviert, sodass auch nie eine Nachlackierung gemacht werden musste. Alles an diesem Auto präsentiert sich in einem atemberaubenden Neuzustand.


Interieur

Das edle Lederinterieur und die Echtholztafel sind genauso neuwertig wie sein Äusseres. Der Besitzer hat viel Wert auf die Sauberkeit des Interieurs geachtet und die edlen Ledersitze regelmässig mit Spezialmittel gepflegt. Kein Kratzer, keine Abfärbung, alles wie neu.


Motor und Mechanik

Start auf den ersten Dreh, seidenweiche Laufeigenschaften, eine hervorragend abgestimmte 3-Gang Automatik und sorgen für optimale Fahreigenschaften. Es gibt keine Undichtigkeit und sämtliche Aggregate funktionieren tadellos. In 34 Jahren musste der Motor nicht ein einziges Mal gewaschen werden, denn das Auto hat weder Regen noch sonstiges schlechtes Wetter gesehen.


Fahrwerk

Das Fahrwerk des Jaguar XJ-S gilt unter Jaguar Kennern als eines der besten nicht-hydraulischen Fahrwerke der damaligen Zeit. Entsprechend komfortabel lässt es sich mit dem 2+2 Coupé reisen. Selbst bei Tempi über 200km/h fühlt man sich sicher und gut aufgehoben im schnellen Gran Tourismo.


Fahrerlebnis

Der XJ-S ist ein Cruiser, der Fahrer und Beifahrer verwöhnt. Goodtimer hat bereits mehrere tausend Kilometer mit einem XJ-S absolviert und weiss, wie entspannt sich auch eine lange Reise anfühlt. Der samtweiche 12 Zylinder Motor trägt natürlich mit seiner Verantwortung für die souveränen Fahreigenschaften.


Empfehlung

Mit dem XJ-S ist einer der letzten 12-Zylinder Klassiker auf dem Markt. In der Klassikwelt ist man sich sicher, dass dieser Gran Tourismo eine lange und solide Zukunft haben wird. Die vielen Jaguar Anhänger und Fachbetriebe auf der ganzen Welt sorgen dafür, dass dieser Exote über Generationen auf dem Markt bestehen wird.

Für Sammler und Liebhaber eines einzigartigen Exemplars, das seit 1990 in selbem Besitz war, regelmässig gepflegt und bewegt wurde und den tiefsten Kilometerstand im aktuellen Markt hat, empfiehlt sich dieses absolut originale und unberührte Exemplar als sammlungswürdig.

CHF 26’000
0 Gebote
IMG_8689.JPG
2t 12h 43m
07 - BMW 850i, 1991
Wundervoll gepflegtes Schweizer Ersthand Exemplar

Geschichte

1989 wurde eine neue Baureihe bei BMW eingeläutet. Was man heute Gran Coupé nennt, war damals ein Gran Tourismo der Oberklasse. 

Mit einer Bauzeit von 11 Jahren und über 30'000 produzierten Einheiten durfte BMW sehr zufrieden sein, obschon Anfang der 90er Jahre eine weltweite Rezession viele Interessenten solcher Auto zurückhalten liess.  

   

Das Coupé der 90er Jahre gilt heute als Exote, denn er wurde nicht mehr in derselben Form, respektive auf der gleichen Plattform weiter produziert.


Dieses Exemplar wurde am 21. Dezember 1989 von seinem heutigen Besitzer zum damaligen Listenpreis von CHF 125'140 als Neuwagen bestellt und 18 Monate später erstmals zugelassen. 96'500 Kilometer Fahrgenuss hat sein Besitzer in den vergangenen 33 Jahren absolviert, das Auto regelmässig gepflegt und selbst den Regen mit diesem Sommerauto gemieden.


Karosserie und Lack

Die Originalfarbe ist nach wie vor in einem sehr schönen Zustand und Bedarf keiner Reparatur oder Nachbesserung. Das unfallfreie Fahrzeug ist unversehrt, die Karosserie, Spaltmasse und Beschläge sind einwandfrei.


Interieur

Das edle Lederinterieur zeigt sich sehr gepflegt und unverletzt. Die Armaturenabdeckung hat durch die Sonneneinstrahlung einen minimalen Verzug. Die Teppiche sind einwandfrei und werden vor der Auslieferung vollständig geschäumt und entkeimt. Der Bordcomputer zeigt ab und zu Pixelausfälle der Anzeige, was auf das Fahren keinen Einfluss hat.

 

Motor und Mechanik

Die gesamte Mechanik ist in einem Topzustand. Bei Kauf wird auch hier eine frische Inspektion gemacht. Die Bremsen wurden für die letzte Veteranenprüfung im Mai 2023 revidiert.


Fahrwerk

Chassis, Fahrwerk und Bremsen wurden für die MFK aufgearbeitet und haben den Prüfstand Test bestanden.


Fahrerlebnis

Der 850i ist ein Gran Tourismo der Sonderklasse. «Freude am Fahren» in den 90ern, und auch noch heute. Das viersitzige Sportcoupé erlaubt gemütliches Cruisen genauso wie eine sehr sportliche Fahrweise. Sein Gewicht von über 1800 Kilogramm macht aus dem 850i jedoch keinen puren Sportwagen.


Empfehlung

Sich heute noch einen 12-Zylinder zu ergattern steht auf der Bucket List von vielen Automobil Liebhabern und Sammlern. Mit dem BMW 850i oder auch einem Mercedes Benz der Baureihe R129 lässt sich dieser Wunsch heute noch erschwinglich erwerben. Die Tatsache mit diesem Exemplar ein Ersthand Fahrzeug zu erwerben macht diesen 850i zu einem nachhaltig wertvollen Veteranenfahrzeug mit dem man zuverlässig auch auf grosse Reise gehen kann.

CHF 36’000
0 Gebote
IMG_9307.jpg
2t 12h 43m
08 - Mercedes Benz 280 SL, 1982
Sehr gepflegt, original und in unrestauriertem Werkszustand
Solider Einstieg in die Welt des klassischen Automobils


Das erfolgreiche Cabriolet der Baureihe 107 löste die seinerzeit elegante Pagode ab.


Von 1972 bis 1988 wurde das Cabriolet mit 6- und 8-Zylindermotoren ausgestattet. Dieses Exemplar mit dem modernen 6-Zylindermotor wurde vor beinahe 20 Jahren von seinem deutschen Besitzer in die Schweiz mitgenommen und in den vergangenen 15 Jahren weiter liebevoll gepflegt und instandgehalten.


Die Substanz mit dem ungeschweissten Unterboden, der immer noch mit der Originalkonservierung in Wagenfarbe versehen ist, ist makellos. Die unfallfreie Karosserie ist mit dem Originallack versehen, das Verdeck wurde erneuert, das Hardtop ist kaum gebraucht.


Das Interieur wurde 2017 sanft restauriert. Die Sitze sind versiegelt und an den beanspruchten Stellen frisch eingefärbt. die Teppichlandschaft ist original und zeigt Gebrauchspuren. Zur Ausstattung gehört eine Klimaanlage sowie ein zeitgenössisches Radio.


Seit Beginn ist die Pflege dokumentiert, das originale Serviceheft ist vorhanden. In den vergangenen 10 Jahren war der 280 SL regelmässig bei Goodtimer in der Inspektion. MFK mit Veteran von 2021.


Schätzpreis CHF 32’000 bis CHF 36’000


Zustand 1-2


CHF 27’000
0 Gebote
JAG_XKR_2001_Bild1.jpg
2t 12h 43m
10 - Jaguar XKR/SC Cabriolet, 2001
Neuwertiges Exemplar mit erst 80'000 km
Der Gentleman Driver für jeden Tag


Das 14’000 mal gebaute Luxus-Cabriolet von Jaguar war in den Jahren 1995 bis 2005 der Pike unter den Sportlern des britischen Sportwagenherstellers.


Dieses Exemplar mit dem über 360PS starken Kompressormotor hat es in sich und macht heute noch eine gute Figur im Vergleich mit seinen Konkurrenten. Dabei geht es nicht um 260 Km/h die mit dem Gentleman Driver gefahren werden können, sondern wie man damit fährt.


Ein exzellentes Exemplar aus Sammlerhand mit erst 80’000km und frisch ab MFK.


Das edle Connolly-Lederinterieur vermittelt den britischen Charme. Der Komfort bietet sich für eine grosse Reise an, wobei der grosse Kofferraum sehr viel Platz bietet, nicht für die Fahrt zum Golfplatz.


363 PS, von Null auf Einhundert in 5.4 Sekunden, 260 Km/h Spitze und eine angenehme und unaufdringliche Akustik. Das Cabriolet für Geniesser wurde auch technisch in allen Belangen auf Genuss und Sicherheit ausgelegt.


Frisch ab Service und grosser Inspektion.


Schätzpreis CHF 25’000 bis CHF 30’000


Zustand 1-2


CHF 19’000
0 Gebote
7.jpg
2t 12h 43m
12 - BMW 3.0 CSi, 1973
Der erste 200PS BMW – CSi aus Familienbesitz

8144mal baute BMW bei Karmann den 3.0 CSi , der dank Bosch Einspritzung auf eine Leistung von 200 PS kam.


Am 1. August 1973 wurde dieser CSi erstmals in der Schweiz zugelassen.




Nach vielen Jahren in derselben Familienhand soll das gesuchte Exemplar in neue Hände kommen.


Gepflegtes Echtlederinterieur in der Originalspezifikation Elfenbein, mit dem ebenso originalen und begehrten 3-Speichen Holzlenkrad.

Das Interieur ist in unrestauriertem und äusserst gepflegten Originalzustand


Der 3.0 Einspritzmotor ist eine Ikone des Motorenbaus. Mit 200 PS Leistung war er fast allen 4-sitzigen Coupés überlegen. Die permanente Pflege dieses Sportlers mit erst 84’000km Laufleistung ist seit 1988 nachgewiesen.


Schätzpreis CHF 80’000 bis CHF 100’000


Zustand 2


CHF 78’000
0 Gebote
Bild1.JPG
2t 12h 43m
13 - Porsche 356 C Coupé, 1964
Gepflegtes matching numbers C-Coupé

Die Stilikone von Porsche – restauriert und matching numbers


Der von 1948 bis 1965 gebaute Porsche 356 gehört heute zu den wertstabilsten und begehrtesten Sammlerfahrzeugen dieser Jahre.


Immer seltener werden sogenannte «matching numbers» Exemplare. Fahrzeuge also, deren Fahrgestell, Antrieb und Motor mit der Karosserie übereinstimmen.


Das hier gezeigte Karmann Coupé wurde wenige Monate vor der Herstellung des ersten Porsche 911 im Frühjahr 1964 produziert. Und es handelt sich um ein Originalfahrzeug.


Vor 8 Jahren wurde das Coupé im Kundenauftrag von Goodtimer in die Schweiz eingeführt und im Laufe dieser Zeit für über 30’000 Franken aufgearbeitet.


Das Interieur wurde komplett renoviert, die Sitze aufgepolstert. Der Unterboden frisch isoliert und neue Teppiche installiert.


Im Zuge der Neulackierung wurden vorhandene Roststellen entfernt und das Blechkleid konserviert.


Der Originalmotor mit 75 PS Leistung ist in sehr gutem Zustand, liefert seine volle Leistung und wurde für die MFK neu abgedichtet. Auch die Vergaser sind revidiert und die Zündanlage wurde überholt.


Die Nummer P 712769 ist im Porsche Register als «matching» eingetragen.


Schätzpreis CHF 90’000 bis CHF 105’000


Zustand 2


CHF 80’000
0 Gebote
Triumph_TR6_1971_Bild1.jpg
2t 12h 43m
14 - Triumph TR6, 1971
Der britische Sportroadster nach intensivem Refit für über CHF 20'000
Der letzte echte Sportroadster aus Grossbritannien


Der Triumph TR6 gehört zu den Lieblingen von Goodtimer und war der erste durch den Goodtimer Gründer von Grund auf restaurierte Oldtimer.


Dieses Exemplar ist eines von knapp 100’000 gebauten TR6, das von seinem Vorbesitzer regelmässig gefahren und gepflegt wurde, ohne es jemals einer Vollrestauration zu unterziehen.


Nach dem Kauf durch Goodtimer wurde dieser TR6 – nicht zuletzt für Ausbildungszwecke – in den Wintermonaten 2024/25 mit einem Aufwand von weit über 20’000 Franken restauriert und aufgefrischt.


Ein Sportler mit Massanzug. Hochwertige Echtledersitze mit Nackenstützen zur Sicherheit, passende Sicherheitsgurte, ein griffiges Lederlenkrad und ein neues Verdeck tragen zum Komfort bei.


Der TR6 ist ein fast kompromissloser Sportler. Er packt die Kurven, animiert zu flotten Passfahrten und beisst auch beim Bremsen zu.


Die gesamte Mechanik wurde einer umfangreichen Inspektion unterzogen und sämtliche Aggregate geprüft und revidiert.


Die sportlichen Fahreigenschaften des TR6 werden durch den Sound des Reihen Sechszylinders mit einem ganz eigenen «Sexappeal» begleitet.


Schätzpreis CHF 33’000 bis CHF 36’000


Zustand 2


CHF 29’000
0 Gebote
IMG_9840.jpg
2t 12h 43m
17 - Volvo P1800 Sunroof, 1970
Das Original, wie es Roger Moore in The Saints führ

Das von italienischen Designer Frua gezeichnete Coupé von Volvo gehärt zu den aufregendsten, jemals gebauten Coupés. Zu Berühmtheit gelangte der P1800 mit der Krimiserie The Saint mit Roger Moore.


Dieses Exemplar bringt gleich drei Besonderheiten mit:

Eines der wenigen rechtsgesteuerten OriginalfahrzeugeMit dem seltenen Webasto FaltdachMit dem 120 PS starken Einspritzmotor


Erstauslieferung in London, seit 1978 in der Schweiz. Veteranenprüfung (Mai 2020) und frisch ab Service.


Nebst der für Volvo gewohnten Zuverlässigkeit, ist das Interieur vom Feinsten. Edles Echtleder sorgt für Langstreckenkomfort, die variable Sitzreihe hinten vergrössert den Kofferraum und die Instrumentierung gibt alle Informationen an den Fahrer wider.


Ein wenig Cabriogefühl vermittelt das Webasto Faltdach, was den P1800 fast einzigartig macht.


Mit dem 120 PS leistenden Einspritzmotor ist das 1100 kg leichte Coupé sehr gut motorisiert. Hinzu kommt das robuste 4-Gang Getriebe mit Overdrive.


Viele Dokumente und Belege ergänzen die Pflegegeschichte, sogar das Original Garantie- Servicebuch ist noch vorhanden.


Schätzpreis CHF 30’000 bis CHF 35’000


Zustand 2


CHF 25’000
0 Gebote
2t 12h 43m
18 - Bentley Mulsanne, 1985
Der Luxusliner mit erst 45'000 km - CHF 200'000 unter Neupreis

Mitte der 80er Jahre war der Mulsanne das Flaggschiff der Edelmarke.


Der 1982 in Genf erstmals vorgestellte Mulsanne war seinerzeit mit einer Leistung von 300 PS und einem sagenhaften Drehmoment von über 600Nm eine überwältigend Kraftvolle Limousine mit Reisequalitäten, die man sich nicht besser von einer Luxuslimousine wünschen kann.


Dieses Exemplar stammt aus Schweizer Zweitbesitz und ist mir 45'200 km Laufleistung vergleichbar mit einem Neuwagen. Der aktuelle Versicherungswert liegt bei CHF 40'000.


Der seinerzeit CHF 234'000 teure Mulsanne beherbergt seine Passagiere im edelsten Interieur mit dickem und handverlesenen Connolly Leder und Echtholzapplikationen.


Plastik ist ein Fremdbegriff bei Bentley, weshalb die gesamte Haptik auf perfekt bearbeitete Materialien ausgelegt ist.


Der Mulsanne schenkt sowohl dem Fahrer als auch den Passagieren edelstes Fahrvergnügen.


6,75 Liter Hubraum mit einem Turbolader sind eine Ansage, die den über 2 Tonnen schweren Luxusliner in 7 Sekunden vom Stand auf 100 km/h befördern.


Die Schweizer Auslieferung ist dokumentiert, die Mechanik sehr gut gewartet und das gesamte Fahrzeug in hervorragendem Pflegezustand.


Selbstverständlich ab MFK


Schätzpreis CHF 25’000 bis CHF 35’000


Zustand 1-2


CHF 18’000
0 Gebote