L161 - Triumph TR6, 1971

Triumph_TR6_1971_Bild1.jpg

L161 - Triumph TR6, 1971

Der britische Sportroadster nach intensivem Refit für über CHF 20'000
Sofortkaufpreis
CHF 34’500

Kaufen

Beschreibung

Geschichte

Im Jahre 1952 präsentierte Triumph mit dem TR1 das erste Fahrzeug der TR Reihe, womit für den britischen Sportwagenhersteller eine Erfolgsgeschichte startete. Es folgte gleich im Anschluss der TR2, ab 1955 wurde der 100PS leistende und knapp 900kg leichte TR3 gebaut. Von 1961 bis 1965 folgte, immer noch mit dem 4-Zylinder Motor, der TR4. Der erste von einem Italiener (Giovanni Michelloti) entworfene Triumph. In dasselbe Fahrzeug wurde ein neu entwickelter 6-Zylinder Motor eingebaut, welcher im erfolgreichsten aller Triumph, dem TR6 eingebaut wurde. 


Der TR6 wurde 1968 vorgestellt und überraschte durch den Entwurf aus dem Hause Karmann. Der eigentliche Haus-Carrossier von VW setzte auch für den sportlichen Briten auf die neue kantige Formen-Sprache. Bis 1976 wurden 96'619 Exemplare des TR6 gebaut, welcher in Leistungsstufen von 98 PS bis 150 PS (

PI Einspritzer) angeboten wurde.  


Dieses Exemplar wurde 1971 erstmals in den USA zugelassen. Für die USA galten strengere Vorschriften als für Europa, weshalb dort ausschliesslich pflegeleichte Vergasermotoren mit weniger Leistung ausgeliefert wurden. Die Motorleistung dieser Exportfahrzeuge variierte von 100 bis 125 PS. Gemäss Fahrzeugausweis wurde dieses Exportmodell mit der stärksten Motorvariante ausgeliefert.


Der TR6 wurde von seinem Schweizer Vorbesitzer regelmässig gefahren und ständig gewartet. In all den Jahren wurde nicht in die Kosmetik und in die Gesamterscheinung des Sportroadsters investiert. Dem hat sich Goodtimer angenommen. Mit einem Aufwand von über 150 Stunden und Kosten von mehr als CHF 20'000 wurde im Winter 2024/25 diesem soliden und sehr ehrlichen Exemplar einen Refit geschenkt, das dem neuen Besitzer für viele Jahre erhalten bleiben wird.


Karosserie und Lack

Die Lackierung wurde frisch aufbereitet und konserviert. Da und dort ist eine Lackausbesserung sichtbar, die jedoch nicht einmal als Patina bezeichnet werden kann. Die Karosserie ist unversehrt und in makellosem und von Spachtel befreiten Zustand. Das Verdeck und das Gestänge wurden komplett erneuert und restauriert.


Interieur

Die neuen, hochwertigen Echtledersitze, das schicke Holzlenkrad zum passenden Armaturenbrett und die frische Teppichlandschaft unterstreichen die gepflegte und wohnliche Gesamterscheinung.

 

Motor und Mechanik

Der Motor hat ausgezeichnete Leistungswerte, die Vergaser sind frisch revidiert, womit das Auto mängelfrei die MFK-Prüfung besteht.


Fahrwerk

Stossdämpfer und Bremsen wurden ebenfalls erneuert, was mit den neuen Speichenrädern und frischer Vredestein Sprint Classic Bereifung vervollständigt wurde.


Fahrerlebnis

Eine einmalige Klangkulisse des Reihensechszylinders begleitet den Fahrer in diesem 2-Plätzer, der uneingeschränkten Fahrspass vermittelt. Die Federung erlaubt eine komfortable Fahrweise, was ihn auch Langstrecken-tauglich macht. Einmal im Leben muss ein solches Fahrzeug erlebt werden. Wer einen hat, gibt ihn erst nach sehr vielen Jahren wieder her.


Empfehlung

Der Triumph TR6 gilt als einer der letzten echten britischen Sportroadster, was sich mittelfristig mit einer Wertsteigerung bemerkbar machen wird und dieser ist es wert.